Artikel in der Kategorie ‘news’
News – Spannendes und Interesantes zu aktuellen Themen rund um nachhaltiges Bauen und Immobilien. Lesen Sie was die Branche beschäftigt.
Nachhaltig wohnen, aber wie?
Nachhaltig Wohnen: Anlässlich des diesjährigen, erstmals im neuen Format stattgefundenen Novatlantis Impulsforum in Zürich, wurden spannende Impulsreferate gehalten. Über den Beitrag von Martin Hofer berichten wir hier aus erster Hand. Wohnen soll nachhaltig sein – für alle Impulsreferat von Martin Hofer Martin Hofer wurde einst von …
brain4sustain baut aus
brain4sustain baut aus: Nach der Gründung von brain4sustain im 2015 und der Abwicklung zahlreicher Projekte, hat sich Andreas Pfeiffer entschieden seine ganze Kraft und Energie in das eigene Vorhaben zu stecken. Deshalb wir Andreas Pfeiffer ab August 2018 zu 100% und ganz exklusiv für brain4sustain GmbH …
GEAK: unabhängig, anerkannt und transparent
Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) zeigt – unabhängig, anerkannt und transparent – wie viel Energie ein Gebäude für Heizung, Warmwasser, Beleuchtung und andere elektrische Verbraucher benötigt. Es ist das national anerkannte Instrument zur Beurteilung der Energieeffizienz und die Empfehlung von Sanierungsmassnahmen. Seit Anfangs 2017 verspürt man …
Schweizer Photovoltaik erreicht Netzparität
Schweizer Photovoltaik erreicht Netzparität – Seit vielen Jahren wurde dieser Moment von den Experten angekündigt. Nun ist es endlich auch in der Schweiz so weit, die solare Stromproduktion ist günstiger als der Strom aus der Steckdose. Investitionen in eine hauseigene Photovoltaik-Anlage sind zwischenzeitlich eine hochrentable Kapitalanlage. …
MuKEN 2014 – 1:1 Wärmeerzeugerersatz bye-bye
Die neue MuKEn 2014 (Mustervorschriften der Kantone) ist ein Bestandteil der Energiestrategie 2050 und hat primär das Ziel, den Energieverbrauch pro Kopf und den Ausstoss an Treibhausgasen zu reduzieren. Der Bund stellt sich damit auch hinter den weltweiten Klima-Masterplan von Paris. Die Kantone haben bis 2020 …
Pre-Check für Stadtquartiere
Am DGNB Auditorentag 2017 in Stuttgart wurde ein DGNB Pre-Check Tool für Areale aus der Schweiz, genauer aus Zürich vorgestellt, welche sich „Dynamic Certification System“ kurz DCS nennt. Die Gebrüder Seiler haben eine Software entwickelt, welche mit sehr wenig modellierungsaufwand eine städtebauliche Situation nachzubilden und das …
BIM – Die 2. digitale Revolution
Robotic Fabrication im digitalen Zeitalter
Im digitalen Zeitalter errichten Roboter und 3D-Drucker wie von Geisterhand die Gebäude von morgen. Das ist keine Zukunftsvision, sondern bereits heute mindestens im Ansatz Realität. An der ETH Zürich entwickeln Forscher am Arch Tec Lab mit Hilfe von numerischen Modellen mit klaren Randbedingungen wilde Formen und …
Nachhaltiges Bauen: SNBS
Lange haben wir darauf gewartet, endlich ist es so weit! Seit wenigen Wochen können Bauvorhaben nach dem neuen Label für nachhaltiges Bauen des SNBS (Standard für nachhaltiges Bauen Schweiz) zertifiziert werden. Das erste Projekt wurden bereits bei der Lancierung des SNBS 2.0 im August 2016 ausgezeichnet. …