
Eishockey-Stadion Bolshoy Ice Dome in Sochi nach ökologischen Grundsätzen
Für die olypmischen Winterspiele 2014 in Sochi (Russland) wurde im 2009/10 mit dem Bau der wichtigsten Stadien – unter anderem mit dem Bolshoy Ice Dome begonnen. Für dieses wichtige Eishockey-Stadtion bestand von Anfang an die Zielsetzung darin, ein multifunktionale Anlage nach dem neusten Stand der Technik zu realisieren. Dabei wollte das russische olymische Komitee auch ökologisch mithalten und nach einem international anerkannten Greenbuilding-Standard wie LEED oder BREEAM zertifizieren. Der Bolshoy Ice Dome wurde pünktlich im Jahr 2012 mit einer Bausumme von über 300 Mio. US-Dollars fertiggestellt und fasst maximal 12.000 Zuschauer.
Durch Andreas Pfeiffer während seiner Tätigkeit bei Implenia Schweiz AG erbrachten Leistung
– Aufbau und Führung eines Umweltreportings der Baustelle
– Pre-Check nach den Kriterien des LEED-Standard
– Machbarkeitsprüfung einer Zertifizierung nach LEED
Auftraggeber
Mostovik OOO
Omsk, Russland